Traditionell wird der Rathaus-Adventskalender am Montag, den 2.12. eröffnet: täglich wird ein weiteres Bild an einem der 24 Fenster gehängt. Dieses Jahr werden die Adventstage zusätzlich vom `Lebendigen Adventskalender´ belebt. Ob in den Hütten am Rathausplatz, privat oder bei den Vereinen vor Ort : so soll der Advent täglich Menschen zusammen bringen: in lockerer Atmosphäre innehalten, verweilen, zuhören und die Gemeinschaft genießen. Zum Abschluss vor Heilig Abend am 23.12. kommt man erneut am Rathaus zusammen, verbringt Zeit am wärmenden Feuer, bei Glühwein und erlebt das Aufstellen der Krippe.
Lebendiger Adventskalender Plankstadt 2019
1. Dezember : Hütte am Rathausplatz –
Bürgermeister und Mitarbeiter der Gemeinde verköstigen die ersten Besucher mit leckerer Gemüse- und Gulaschsuppe, dazu gibt es Glühwein und Apfelpunsch.
BEGINN: 19 Uhr ( nach dem Adventskonzert 18Uhr in der kath.Kirche )
2. Dezember : Offizielle Eröffnung des Rathausadventskalender
Traditionell werden die ersten Fenster des Rathaus-Adventskalenders geöffnet. Die Kindergärten bieten allerlei Kulinarisches und bieten ein kleines Programm im Gemeindezentrum.
BEGINN: 17 Uhr
3. Dezember : Familie Bosike lädt ein
Das 3. Türchen wird privat geöffnet : verbringen Sie einen besinnlichen Abend mit Glühwein und guten Gesprächen. Bitte Tassen mitbringen!
Schwetzinger Straße 79
BEGINN: 18 Uhr
4. Dezember : Evangelische Kirchengemeinde Plankstadt
Jeden Mittwoch in der Adventszeit lädt die ev. Kirche zur Adventsandacht in die Kirche ein (Beginn 19h) – am heutigen Tag wird der Abend nach der Andacht im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders beendet.
BEGINN: 19.45 Uhr
5. Dezember : Der `Allesretter` in der Hütte am Rathausplatz
Nach dem Einkauf auf dem Markt gleich zum gemütlichen Teil des Abends übergehen ? Lecker Glühwein ….
Tipp: Chorkonzert des Knabenchor aus Dubna ( 18h kath. Kirche )
BEGINN: 18 Uhr
6. Dezember : Adventsabend im Vogelpark
Wer erinnert sich nicht an die lauschigen Abende beim Weihnachtsmarkt im Vogelpark ? Für den Lebendigen Adventskalender können wir erstmals wieder an diesem heimeligen Platz gemeinsam plaudern.
Die Mitglieder des Vereins bieten Glühwein, Punsch, Waffeln und heiße Wurst mit Brötchen und freuen sich auf zahlreiche Gäste.
BEGINN: 18 Uhr
7. Dezember : Familie Schmitz & Klein laden ein
Erleben Sie einen besinnlichen Abend und gestalten eine Adventsspirale mit. Bitte Tassen mitbringen!
Bismarckstraße 37
BEGINN: 18 Uhr
9. Dezember : Die Katholische Frauengemeinschaft lädt am Tag
des ökumenischen Hausgebetes zum lebendigen Adventskalender ein. Es wird aus den Gebetsheften vorgetragen und mit Glühwein, sowie Punsch die Besucher von innen wie außen gewärmt. Gerne Tassen mitbringen!
Auch Pfarrer Lovasz wird anwesend sein.
Kath.Jugendheim – Schwetzinger Straße 33
BEGINN: 18 Uhr
10. Dezember : Musikverein Plankstadt
Natürlich wird es beim Musikverein auch weihnachtliche Töne geben – der Verein freut sich über Besucher, die gern bei Glühwein und Punsch ins Gespräch kommen möchten. Bitte Tassen mitbringen !
Im Grund 24
BEGINN: 18 Uhr
11. Dezember : ,Nacht der 1000 Lichter‘ Plankstadter Liste
Eingetaucht in Kerzenschein und mit Glühweinduft wird im Garten/Hof von Ulrike Breitenbücher der lebendige Adventskalender begangen. Die Plali freut sich über zahlreiche Gäste und Freunde. Bitte Tassen mitbringen !
Hinweis: der Stammtisch im Eviva entfällt aufgrund dessen ! Josef-Fleuchhaus-Straße 18
BEGINN: 18 Uhr
12. Dezember : Obst – und Gartenbauverein Plankstadt
Die Pflanzen sind bereits im Winterschlaf und die Mitglieder haben nun auch Winterruhe. Der OGV möchte mit den Bürgern auf eine besinnliche Adventszeit anstoßen. Gerne Tassen mitbringen.
Neurott 12
BEGINN: 18 Uhr
13. Dezember : Die Grüne Liste Plankstadt am Rathausplatz
MdL Manfred Kern wird den Abend mit einer weihnachtlichen Geschichte begleiten. Für das leibliche Wohl sorgen Waffeln, belegte Brote, Glühwein und Kinderpunsch. Gerne Tassen mitbringen.
BEGINN: 18 Uhr
Wochenende 14. & 15. Dezember
25. Weihnachtsmarkt Plankstadt & Hobbykünstlermarkt
16 – 21 Uhr
Kulinarisches von den Landfrauen: Waffeln, Pharisäer, Marmelade, Glühwein, heiße Oma – Hausfrauen: Weihnachtsgebäck, Bratwurst, Schmalzbrot, Glühwein, Sekt – KKS: Langosch – JUZ: Kinderpunsch, Saumagen-Brötchen, alkoholfreie Getränke – Chorgemeinschaft : Gulaschsuppe, Glühwein, Bier, Schnaps.
Programm: anläßlich des 25. Weihnachtsmarktes auf einer kleinen Bühne auf dem Rathausplatz. Samstags wird die Friedrichschule ab 17Uhr mit ihrem Ohrwürmern Weihnachtslieder singen und dann die Bühne den Sängern und Sängerinnen der Chorgemeinschaft übergeben. Am Sonntag treten ab 17 Uhr Schüler der Humboldtschule auf, anschließend wird der Musikverein weihnachtliche Lieder spielen.
16. Dezember: Die Landfrauen Plankstadt / Rathausplatz
Mit Schnitzelbrötchen, Lebkuchen, Glühwein und Apfelsaftschorle starten die Landfrauen in dritte Adventswoche und laden auf den Rathausplatz ein.
BEGINN: 18 Uhr
17. Dezember : Das Kulturforum weckt den Wasserturm für
einen Abend
Mitglieder des Kulturforums und die Fotografen der „Brennweite Plankstadt“ bereiten verschiedene weihnachtliche Fotoboxen/-motive im Wasserturm vor. Hier können Sie sich vor weihnachtlicher Kulisse fotografieren und gleich Ihre Weihnachtsgrüße verschicken.
Zum Wärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch, sowie kleine
Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei.
Bitte möglichst Tassen mitbringen.
BEGINN: 18 Uhr
18. Dezember : Arbeitskreis Integration am ev. Gemeindehaus
Die Weihnachsfeier des AK im ev. Gemeinde- haus beginnt um 16h. Zum Lebendigen Adventskalender laden die Aktiven ab 17Uhr zu einem leckeren Glühwein ein – eine gute Gelegenheit einmal im Gespräch herauszufinden, wie denn Weihnachten in anderen Kulturen gefeiert wird.
Bitte möglichst Tassen mitbringen.
BEGINN: 17 Uhr
19. Dezember : Mobile Jugendarbeit Postillion am Rathausplatz
Nachdem die Jugendlichen zum Weihnachtsmarkt bereits traditionell einen Stand betreiben, werden sie zusätzlich am Lebendigen Adventskalender teilnehmen. Nach dem Markt wird die Hütte mit Glühwein und Punsch zum besinnlichen Verweilen einladen. BEGINN: 18 Uhr
20. Dezember : Die CDU Plankstadt am Rathausplatz
Der Hektik des Alltags entfliehen und in das vierte Adventswochenende starten. Hierzu lädt der CDU Gemeindeverband ein: genießen Sie einen wärmenden Glühwein und kommen ins Gespräch.
BEGINN: 18 Uhr
23. Dezember : Abschluß des Rathausadventskalender
Die Handball-Abteilung der TSG/Eintracht Plankstadt wird für das leibliche Wohl sorgen ( Käsespieße/Heiße Wurst und natürlich Glühwein), ebenso wie die leckeren Maronen von Gio. Die letzten Fenster des Rathaus-Adventskalenders werden gefüllt und die Krippenfiguren traditionell im Eingang platziert.
BEGINN: 17 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie tagesaktuelle Mitteilungen .